Einträge: Beiträge | Kommentare
Suchen
Nischenseiten Challenge – SEO, Content und erste Einnahmen
Meine vierte Woche bei der Nieschenseiten-Challenge (spracherkennungssoftware.biz) brachte einige Überraschungen, leider auch negative. So bin ich bei den Suchergebnissen meines Hauptkeywords leider abgestürzt. Aber es gibt auch positives zu berichten. Nachdem ich letzte Woche über Amazon meine ersten Einnahmen verbuchen konnte, war es diese Woche das Partnerprogramm über das ich Einnahmen verbucht habe. Aber eines nach dem anderen:
Content
Wie letzte Woche vorgenommen, habe ich zwei neue Artikel verfasst. Unter der Rubrik „Tipps & Tricks“ habe ich einen Artikel zur Spracherkennung mit dem MAC verfasst und zum anderen habe ich ein Youtube-Video verlinkt, dass von der Installation bis zu ersten Tests alles genau zeigt.
Somit habe ich mein Ziel, von zwei neuen Artikeln erreicht. Auch in der kommenden Woche will ich wieder zwei Artikel hinzufügen und so die Infos zum Thema Spracherkennung langsam ausbauen!
Offpage-SEO
Suchmaschinenoptimierung bleibt für mich ein spanisches Dorf. Anstatt das meine Arbeit Früchte zeigt, tritt genau das Gegenteil ein, mit meinem Hauptkeyword bin ich abgestürzt. Ich muss mir hier eine neue Strategie überlegen, denn die momentane scheint nicht zu greifen. Aber zunächst einmal, was diese Woche alles passiert ist:
Backlinks Top-100
Ich habe die Top-100 Sucherergebnisse meines Hauptkeywords durchforstet und überall wo möglich einen Backlink hinterlassen. Sei es durch Kommentare, Foreneinträge oder Antworten in Frage-Portalen. Ich habe am Freitag alle Suchergebnisse fertiggestellt. Zwar habe ich am Freitag die Hauptarbeit gemacht (ca. 20 Backlinks erzeugt), aber alles andere passierte schön aufgesplittet unter der Woche. Trotzdem kam dann von 24.3. auf 25.3. der Abfall im Ranking (siehe Bild).
Social Bookmarks
Hier ging die Arbeit munter weiter. Jeden Tag habe ich fünf Social-Bookmarks verlinkt.
Linktausch, Gastartikel
Wie letzte Woche erwähnt, werde ich auch versuchen über Linktausch, bzw. Gastartikeln einige Backlinks erzeugen. Einen Gastartikel habe ich bereits geschrieben, ich schätze er wird am Montag erscheinen. Im Gegenzug werde ich auch hier einen veröffentlichen.
Die Arbeit ist relativ mühsam, weil einige Blogger gar nicht erst antworten. Außerdem lag das Hauptaugenmerk nicht auf dieser Schiene der Suchmaschinenoptimierung.
Fazit
Der Absturz ist natürlich bitter, aber ob auf Seite zwei oder Seite fünf bei Google gelistet zu sein, macht keinen großen Unterschied. Der Besucherstrom liegt bei beiden fast bei Null. Insofern werde ich diese Woche meine Strategie etwas ändern. Ich werde versuchen mit Hilfe von Gastartikeln zu hochwertigen Backlinks zu kommen.
Einen Gastartikel habe ich bereits geschrieben, Ziel ist es bis Ende der nächsten Woche vier weitere zu schreiben. Aber dazu muss ich erst Blogger finden, die daran Interesse haben. Ich werde wieder einigen mailen (also nicht wundern wenn Post von mir kommt).
Auswertungen
Wie letzte Woche auch hier einige Statistiken:
Suchmaschinenplatzierung
Wie schon erwähnt bin ich da leider abgestürzt. Ich hoffe, dass ist nicht von Dauer. Zwar bin ich mit einigen Keywords auf Platz 1, aber die sind so gut wie gar nicht gesucht. Hier ein kurzer Überblick:
Analytics
Bei den Besuchern ist ein Aufwärtstrend ersichtlich. Zufrieden bin ich auch mit der Anzahl der besuchten Seiten und der Verweildauer auf der Website.
Als Besucherquellen finden sich vor allem die durch Verweise zustande gekommenen Besucher im Aufwärtstrend. Was vor allem an meinen Antworten aus Fragen auf gutefrage.net liegt. Auch die Anzahl der Besucher aus Suchmaschinen ist gestiegen, allerdings leider immer noch vernachlässigbar.
Die größte Gruppe der Besucher sind immer noch jene aus der Nischenseiten-Challange (direkte Zugriffe).
Einnahmen/Ausgaben
Der Lichtblick sind die Einnahmen. Ich kann auch in dieser Woche wieder Einnahmen vermelden. D.h. das die wenigen Besucher die auf meine Seite kommen, trotzdem bereit sind zu kaufen. Insofern dürfte das Layout und die Infos die darauf zu finden sind, ganz gut sein.
Einnahmen
Amazon
Bei Amazon konnte ich diesmal nichts verdienen. Mit lediglich 13 Klicks auch nicht weiter verwunderlich.
Partnerprogramm
Hier gab es eine Bestellung mit der ich umgerechnet 11,90 € Provision verdienen konnte.
Adsense
Ein Klick brachte 0,17 € ein. 🙂
Ausgaben
Auch in dieser Woche gab es keinerlei Ausgaben.
Gesamt
Gesamtausgaben bisher: 36,80 €
Gesamteinnahmen bisher: 17,95 €
Gesamtarbeitszeit bisher: ca. 28 Stunden
Ziele der kommenden Woche
- Vier Blogger finden, die Gastartikel veröffentlichen wollen und diese eventuell auch schon schreiben.
- Zwei neue Artikel verfassen.
- Maximal fünf neue Backlinks pro Tag für meine anderen Keywords.
Ich lese mich gerade durch die Challenge Teilnehmer und finde es super, dass du deine Artbeitsstunden angibst. Das hätte auch ein Kriterium eigentlich sein müssen. Schade! Denn so hätte man einen Vergleich Artbeitszeit:Einnahmen.
Eine interessante Nische bei dir. Bin gespannt wie ich im Vergleich dazu mit der Goldankauf Nische abschneide.
Spannend, dass auch bei Dir ein Einbruch in den Google-Ergebnissen passiert. Neue Artikel scheint Goggle immer lieber zu mögen als alte; aber daraus lässt sich vermutlich keine Strategie bauen?
Wirklich spannend dein Bericht. Was mich wundert ist die geringe Anzahl an Arbeitsstunden. Normalerweise ist der Aufbau der Backlinks doch aufwendiger?!